Suchen
Filters
schliessen

How Beautiful Are Your Dwelling Places, Jacob von van Pelt, Robert Jan

An Atlas of Jewish Space and a Synagogue for Babyn Yar, 2 Ex.
Lieferzeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Erscheinungsjahr: 2021
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Autor: van Pelt, Robert Jan
Meldetext: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Artikelnummer: 978-3-03860-267-5
CHF 50.00

 

Am 29. und 30. September 1941 wurden in Babyn Yar, einer Schlucht bei Kiew, mehr als 33'000 jüdische Männer, Frauen und Kinder ermordet. Es war dies das grösste einzelne Massaker, das deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg an Juden verübten. Zum Andenken daran wird 2021 auf demselben Gelände eine Synagoge eröffnet, die in der Form eines Buchs gestaltet ist. Wird das Buch-Gebäude geöffnet, entfalten sich der Synagogenraum und seine Einrichtung. Dieses eindrückliche bewegliche Bauwerk hat der in Basel und Köln tätige Architekt Manuel Herz entworfen. Die Wandmalereien sind das Werk der ukrainischen Künstlerin Galina Andrusenko. Der eine Band dieses zweibändigen Buches zeigt die Synagoge von Babyn Yar in Fotografien des bedeutenden niederländischen Architekturfotografen Iwan Baan sowie in Konstruktionszeichnungen und Modellfotos. Die Abbildungen werden ergänzt mit Texten von Marina Otero Verzier und Nick Axel, Manuel Herz, Galina Andrusenko und Jean-Louis Cohen. Der andere Band erzählt die Geschichte der Juden und des Judentums anhand des jüdischen Raums und Raumbegriffs von biblischen Zeiten bis in die Gegenwart. Dabei wird Raum als Leitmotiv ganz breit verstanden: territorial, architektonisch, psychologisch, theologisch, intellektuell sowie die Judenverfolgung betreffend. Diese Geschichte wird nicht in einer abstrakten Abhandlung erzählt, sondern anhand von 135 kurzen, anschaulichen Texten des Holocaustforschers und Architekturprofessors Robert Jan van Pelt. Jede dieser Betrachtungen wird von einer Zeichnung oder einem Aquarell des New Yorker Künstlers Mark Podwal begleitet, der durch seine Illustrationen für Bücher Elie Wiesels bekannt wurde.

 

Am 29. und 30. September 1941 wurden in Babyn Yar, einer Schlucht bei Kiew, mehr als 33'000 jüdische Männer, Frauen und Kinder ermordet. Es war dies das grösste einzelne Massaker, das deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg an Juden verübten. Zum Andenken daran wird 2021 auf demselben Gelände eine Synagoge eröffnet, die in der Form eines Buchs gestaltet ist. Wird das Buch-Gebäude geöffnet, entfalten sich der Synagogenraum und seine Einrichtung. Dieses eindrückliche bewegliche Bauwerk hat der in Basel und Köln tätige Architekt Manuel Herz entworfen. Die Wandmalereien sind das Werk der ukrainischen Künstlerin Galina Andrusenko. Der eine Band dieses zweibändigen Buches zeigt die Synagoge von Babyn Yar in Fotografien des bedeutenden niederländischen Architekturfotografen Iwan Baan sowie in Konstruktionszeichnungen und Modellfotos. Die Abbildungen werden ergänzt mit Texten von Marina Otero Verzier und Nick Axel, Manuel Herz, Galina Andrusenko und Jean-Louis Cohen. Der andere Band erzählt die Geschichte der Juden und des Judentums anhand des jüdischen Raums und Raumbegriffs von biblischen Zeiten bis in die Gegenwart. Dabei wird Raum als Leitmotiv ganz breit verstanden: territorial, architektonisch, psychologisch, theologisch, intellektuell sowie die Judenverfolgung betreffend. Diese Geschichte wird nicht in einer abstrakten Abhandlung erzählt, sondern anhand von 135 kurzen, anschaulichen Texten des Holocaustforschers und Architekturprofessors Robert Jan van Pelt. Jede dieser Betrachtungen wird von einer Zeichnung oder einem Aquarell des New Yorker Künstlers Mark Podwal begleitet, der durch seine Illustrationen für Bücher Elie Wiesels bekannt wurde.

Produktspezifikation
Autor van Pelt, Robert Jan
Verlag Park Books
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 504 S.
Ausgabekennzeichen Englisch
Abbildungen PBSCHU; ca. 186 farbige und 91 s/w-Abbildungen
Masse 2 Ex.; H22.5 cm x B16.5 cm
Artikelart M-Text
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
  • Schlecht
  • Sehr gut
Produktspezifikation
Autor van Pelt, Robert Jan
Verlag Park Books
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 504 S.
Ausgabekennzeichen Englisch
Abbildungen PBSCHU; ca. 186 farbige und 91 s/w-Abbildungen
Masse 2 Ex.; H22.5 cm x B16.5 cm
Artikelart M-Text