Suchen
Filters
schliessen

In Praise of Shadows Architecture von Benesch, Fredric (Hrsg.)

Buchvernissage mit dem schwedischen Architekturbüro bei uns am 13.02 um 19:00 Uhr
Lieferzeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Erscheinungsjahr: 2024
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Autor: Benesch, Fredric (Hrsg.)
Meldetext: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Artikelnummer: 978-3-03860-380-1
CHF 49.00

Diese erste Monografie über das bisherige Schaffen des schwedischen Büros In Praise of Shadows Architecture präsentiert mehr als 40 Bauten und Projekte aus den Jahren 2009 bis 2024. Von kleinen Bootshäusern und Gartenpavillons über Einfamilienhäuser und Läden bis hin zu Wohnüberbauungen, Schul- und Bibliotheksgebäuden werden alle Massstäbe und eine Vielzahl von Typologien durchgespielt.

Die Ideen und Bauten von In Praise of Shadows Architecture sind eine Entdeckung. Den Projekten gemeinsam ist eine elegante Handschrift, die sich in der Wahl der Materialien, in der Formgebung und in einem Fokus auf das Raumerlebnis manifestiert. Viele der Bauten sind aus Holz, und Nachhaltigkeit spielt im Schaffen des Büros eine grosse Rolle. Für eine von Stockholm aus arbeitende Gruppe von Architektinnen und Architekten ungewöhnlich ist das besondere Interesse, das sie für die Baukultur des Schweizer Kantons Graubünden hegen.

Diese erste Monografie über das bisherige Schaffen des schwedischen Büros In Praise of Shadows Architecture präsentiert mehr als 40 Bauten und Projekte aus den Jahren 2009 bis 2024. Von kleinen Bootshäusern und Gartenpavillons über Einfamilienhäuser und Läden bis hin zu Wohnüberbauungen, Schul- und Bibliotheksgebäuden werden alle Massstäbe und eine Vielzahl von Typologien durchgespielt.

Die Ideen und Bauten von In Praise of Shadows Architecture sind eine Entdeckung. Den Projekten gemeinsam ist eine elegante Handschrift, die sich in der Wahl der Materialien, in der Formgebung und in einem Fokus auf das Raumerlebnis manifestiert. Viele der Bauten sind aus Holz, und Nachhaltigkeit spielt im Schaffen des Büros eine grosse Rolle. Für eine von Stockholm aus arbeitende Gruppe von Architektinnen und Architekten ungewöhnlich ist das besondere Interesse, das sie für die Baukultur des Schweizer Kantons Graubünden hegen.

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
  • Schlecht
  • Sehr gut