Suchen
Filters
schliessen

Rudolf Olgiati von Boga, Thomas

Lieferzeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Erscheinungsjahr: 2009
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Autor: Boga, Thomas
Meldetext: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Artikelnummer: 978-3-0346-0310-2
CHF 102.00

Der Architekt Rudolf Olgiati ist durch die Verzahnung traditioneller Elemente mit der Architektur der Moderne Vorbild für zeitgenössische Architekten wie Peter Märkli. In den letzten Jahren hat sein Werk zunehmend Beachtung erfahren.

Rudolf Olgiati (1910 bis 1995) entwickelte unter dem Einfluss von Le Corbusier, bei gleichzeitiger Rückbesinnung auf eine dem traditionellen Bauen verpflichtete Architektur, in den 1950er- und 60er-Jahren eine eigene, prägnante Architektur, die weit über Graubünden, seinen zentralen Wirkungsort, hinaus Aufmerksamkeit erzielte.

In seiner Bauten kombinierte er alte mit neuen Elementen und übersetzte traditionelle Formen wir beispielsweise das trichterförmige Fenster oder die bogenförmige Überwölbungen in eine radikal zeitgenössische Sprache.

Der Reprint der Originalausgabe, der 1977 anlässlich einer Ausstellung herausgegebenen Monografie zum Gesamtwerk, macht dieses wichtige Dokument nun endlich wieder lieferbar. Er enthält zudem, als Faltblatt eingelegt, die Dokumentation der nach 1977 realisierten Bauten, die die Übersicht zu Rudolf Olgiatis Werk vervollständigt.

ervollständigt.

Der Architekt Rudolf Olgiati ist durch die Verzahnung traditioneller Elemente mit der Architektur der Moderne Vorbild für zeitgenössische Architekten wie Peter Märkli. In den letzten Jahren hat sein Werk zunehmend Beachtung erfahren.

Rudolf Olgiati (1910 bis 1995) entwickelte unter dem Einfluss von Le Corbusier, bei gleichzeitiger Rückbesinnung auf eine dem traditionellen Bauen verpflichtete Architektur, in den 1950er- und 60er-Jahren eine eigene, prägnante Architektur, die weit über Graubünden, seinen zentralen Wirkungsort, hinaus Aufmerksamkeit erzielte.

In seiner Bauten kombinierte er alte mit neuen Elementen und übersetzte traditionelle Formen wir beispielsweise das trichterförmige Fenster oder die bogenförmige Überwölbungen in eine radikal zeitgenössische Sprache.

Der Reprint der Originalausgabe, der 1977 anlässlich einer Ausstellung herausgegebenen Monografie zum Gesamtwerk, macht dieses wichtige Dokument nun endlich wieder lieferbar. Er enthält zudem, als Faltblatt eingelegt, die Dokumentation der nach 1977 realisierten Bauten, die die Übersicht zu Rudolf Olgiatis Werk vervollständigt.

ervollständigt.

Produktspezifikation
Autor Boga, Thomas
Verlag Birkhäuser Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 292 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 600 b/w ill., schwarz-weiss Illustrationen
Masse H29.9 cm x B15.5 cm x D2.5 cm 1'264 g
Artikelart Lager
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
  • Schlecht
  • Sehr gut
Produktspezifikation
Autor Boga, Thomas
Verlag Birkhäuser Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 292 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 600 b/w ill., schwarz-weiss Illustrationen
Masse H29.9 cm x B15.5 cm x D2.5 cm 1'264 g
Artikelart Lager
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Vokabular des Zwischenraums von Juppien, Angelika

Gestaltungsmöglichkeiten von Rückzug und Interaktion in dichten Wohngebieten
CHF 40.00

Nicht-referentielle Architektur von Olgiati, Valerio

Gedacht von Valerio Olgiati - Geschrieben von Markus Breitschmid
CHF 25.00